Was ist der niedrigste/höchste Wert, der für den Glukosealarm eingestellt werden kann?
Der Alarm bei niedrigem Glukosewert kann in Schritten von 5 mg/dL (0,3 mmol/L) zwischen 60 mg/dL – 100 mg/dL (3,3 – 5,6 mmol / L) eingestellt werden.1 Der Alarm bei niedrigem Glukosewert kann nicht unter 60 mg/dL (3,3 mmol/L) eingestellt werden.
Der Alarm bei hohem Glukosewert kann in Schritten von 10 mg/dL (0,6 mmol/L) zwischen 120 mg/dL – 400 mg/dL (6,7 – 22,2 mmol / L) eingestellt werden.1 Der Alarm bei hohem Glukosewert kann nicht über 400 mg/dL (22,2 mmol/L) eingestellt werden.
Sie können sich hierzu auch das Video FAQ bei „App & Lesegerät – Alarme – Welche Alarme gibt es?“ auf unserer Webseite anschauen
1Alarme sind standardgemäß ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden.
FreeStyle, Libre und damit verbundene Markennamen sind eingetragene Marken von Abbott.
Bei den hier gezeigten Bildern handelt es sich um Agenturfotos, die mit Models gestellt wurden.