Finden Sie eine geeignete Stelle für den FreeStyle Libre Sensor und bereiten Sie
die Haut für das Anbringen des Sensors vor.
Bringen Sie den FreeStyle Libre Sensor nur auf der
Oberarmrückseite an.
Die Haut an den Oberarmrückseite sollte bei täglichen Aktivitäten
normalerweise straff und glatt bleiben.
Vermeiden Sie Hautstellen mit Narben, Muttermalen,
Dehnungsstreifen oder Schwellungen.
Wählen Sie beim Wechsel des Sensors eine andere
Haustelle aus oder wechseln Sie die Oberarmrückseite.
Ölige, feuchte oder behaarte Haut kann sich auf die Tragedauer des FreeStyle Libre Sensors auswirken.
Mit diesen Tipps können Sie Ihre Haut noch besser für das Anbringen des Sensors vorbereiten.
Seifen, Lotions, Shampoos und Haarspülungen können
ölige Rückstände auf der Haut hinterlassen und die
Haftung des FreeStyle Libre Sensors beeinträchtigen.
Das können Sie tun:
Waschen Sie die Anwendungsstelle mit einer parfümfreien,
nicht feuchtigkeitsspendenden Seife, trocknen Sie die Stelle
und desinfizieren Sie den Bereich mit einem Alkoholtuch.
Alkoholtücher erhalten Sie in der Apotheke und im Fachhandel.
Lassen Sie die Haut trocknen (nicht pusten), bevor Sie den
FreeStyle Libre Sensor anbringen.
Auf feuchter Haut kann der FreeStyle Libre Sensor weniger
gut haften.
Das können Sie tun:
Trocknen Sie Ihre Haut nach dem Waschen gut ab und
reinigen Sie sie mit einem Alkoholtuch. Lassen Sie die Haut
trocknen (nicht pusten), bevor Sie den FreeStyle Libre
Sensor anbringen.
Haare können zwischen die Haut und das Haftmittel des
FreeStyle Libre Sensors gelangen.
Das können Sie tun:
Rasieren Sie die Haare an der Oberarmrückseite, bevor Sie
den FreeStyle Libre Sensor anbringen.
Alkoholtücher
Zur Desinfektion der Hautstelle
Rasierer
Zum Entfernen von Haaren auf der Oberarmrückseite
Hautschutz
Zum Schutz der Haut vor äußeren
Einflüssen wie z. B. Haftmaterial
Erfahren Sie, wie Sie den FreeStyle Libre Sensor anbringen.
Öffnen Sie die Sensorpackung, indem
Sie den Deckel vollständig abziehen.
Drehen Sie die Kappe des
Sensorapplikators ab und
legen Sie diese beiseite.
Richten Sie die dunkle Markierung des
Sensorapplikators an der dunklen
Markierung auf der Sensorpackung aus.
Drücken Sie den Sensorapplikator fest
und bis zum Anschlag auf die Packung.
Achten Sie darauf, dass die
Sensorpackung beim Herunterdrücken
auf einer festen, glatten Oberfläche steht.
Ziehen Sie den Sensorapplikator aus der
Sensorverpackung.
Platzieren Sie den Sensorapplikator über der
vorbereiteten Stelle und drücken Sie ihn fest auf
die Haut²,³. Beim Anbringen des Sensors am
Körper wird ein dünnes, biegsames, steriles
Filament direkt unter die Haut geschoben.
Ziehen Sie den Sensorapplikator
vorsichtig vom Körper weg. Der Sensor
sollte nun an der Haut haften.
Gerade beim erstmaligen Tragens des FreeStyle
Libre Sensors werden Sie feststellen, wie knapp Sie sich
häufig an Gegenständen und Personen vorbei
bewegen. Seien Sie deshalb umsichtig in Ihren
Bewegungen und achten Sie auf Türrahmen,
Autotüren, Möbelstücke usw.
Der FreeStyle Libre Sensor ist wasserfest⁴. Seien Sie
jedoch behutsam, wenn Sie die Kleidung wechseln
oder sich abtrocknen. Fixieren Sie den Sensor ggf.
zusätzlich mit einer Bandage.
Versuchen Sie den FreeStyle Libre Sensor so wenig
wie möglich anzufassen oder zu drücken – auch
wenn sich das Pflaster lösen sollte.
Weitere Kleidung und leichte Materialien
unterstützen die Atmungsaktivität des FreeStyle
Libre Sensors.
Hautschutz
Zum Schutz der Haut vor äußeren
Einflüssen wie z. B. Haftmaterial
Transparentverband
Zur verbesserten Haftung
Fixierverband
Zur Fixierung des Sensors⁵
Der FreeStyle Libre Sensor kann bis zu 14 Tage lang getragen werden. Das FreeStyle Libre
Lesegerät und die FreeStyle LibreLink App geben Ihnen rechtzeitig Bescheid.
Zum Entfernen des Sensors heben Sie die Klebefläche am Rand ein wenig an und ziehen
Sie den Sensor wie ein Pflaster ab.
Kleberentferner-Tücher
Zur sanften Entfernung von klebenden
Verbänden und Kleberrückständen.
1 Die genannten Informationen stellen keine Empfehlung eines bestimmten Herstellers oder einer Produktqualität dar. Abbott Diabetes Care haftet nicht für die Vollständigkeit oder Genauigkeit der Produktinformationen anderer Hersteller. Die Verfügbarkeit eines Produkts kann je nach Land und Region unterschiedlich sein. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers für das von Ihnen gewählte Produkt.
2 Achtung: Drücken Sie den Sensorapplikator erst dann auf die Haut, wenn er sich über der vorbereiteten Stelle befindet, um eine versehentlich falsche Platzierung oder eine Verletzung zu vermeiden.
3 Hinweis: Wenn Sie den Sensor anbringen, kann es zu Blutergüssen oder Blutungen kommen. Nehmen Sie den Sensor ab, wenn die Blutung anhält und bringen Sie einen neuen Sensor an einer anderen Stelle an.
4 Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest.
5 Verband oder Tape zur Fixierung muss bei der Sensoranbringung angebracht werden, das Loch in der Mitte des Sensors darf dabei nicht bedeckt werden. Zusätzliche medizinische Verbände oder Tapes können angebracht werden, dürfen aber, einmal angebracht, nicht entfernt werden, bevor auch der Sensor entfernt wird.
ADC-34626 v2.0
FreeStyle, Libre und damit verbundene Markennamen sind eingetragene Marken von Abbott.
Bei den hier gezeigten Bildern handelt es sich um Agenturfotos, die mit Models gestellt wurden.