Hilfe & Kontakt
Lassen Sie sich in unseren Erklärvideos Schritt für Schritt zeigen, wie das FreeStyle Libre 3 Messsystem Ihren Alltag mit Diabetes erleichtern kann. Bitte beachten Sie, dass die FreeStyle Libre 3 und FreeStyle Libre 3 Plus Sensoren in ihrer Anwendung, Größe und Optik gleich sind. Demnach beziehen sich die Inhalte der Videos auf den FreeStyle Libre 3 und FreeStyle Libre 3 Plus Sensor.
Transkript zum Video
Das Anbringen und Entfernen Ihres Sensors
FreeStyle Libre 3 Messsystem
Anbringen Ihres Sensors
Schritt 1: Bereiten Sie die Anwendungsstelle vor
Waschen Sie ihre Haut mit einer einfachen Seife und trocknen Sie die Stelle
Verwenden Sie ein Alkoholtuch, um den Bereich zu reinigen
Lassen Sie Ihre Haut vollständig trocknen, bevor Sie Ihren Sensor anbringen
Schritt 2: Bereiten Sie Ihren Applikator vor
Packen Sie den Applikator vorsichtig aus
Kappe abdrehen
Die Kappe nicht wieder aufsetzen, da dies den Sensor beschädigen könnte
Schritt 3: Anbringung und Befestigung Ihres Sensors
Platzieren Sie den Applikator über der vorbereiteten Stelle
Fest auf die Haut drücken
Sanft um den Rand Ihres Sensors drücken, um ihn zu befestigen
Entfernung Ihres Sensors
Ziehen Sie die Klebekante hoch und lösen Sie den Sensor langsam in einer Bewegung ab
Bitte entnehmen Sie Ihrem Beileger Informationen zur Entsorgung Ihres Sensors
Wenn Sie bereit sind, einen neuen Sensor anzulegen, befolgen Sie dieselben Schritte
Denken Sie daran, für Ihren nächsten Sensor eine neue Stelle an Ihrem Oberarm auszuwählen
Jetzt sind Sie bereit, mehr über das Starten Ihres Sensors zu erfahren
Transkript zum Video
Was ist das LibreView-Konto?
Und warum brauche ich eins?
LibreView ist eine sichere, cloudbasierte Anwendung
Sie benötigen ein LibreView-Konto, um Ihre Zuckerwerte mit Ihren Liebsten und Ihrer Praxis zu teilen
LibreView zeigt Ihnen und Ihrem Praxisteam übersichtliche Berichte
Die Berichte zeigen Trends und helfen Ihnen dabei individuelle Therapieentscheidungen zu treffen
Die Einrichtung Ihres LibreView-Kontos ist einfach
Öffnen oder laden Sie Ihre FreeStyle Libre 3 App herunter
Falls Sie ein LibreView-Konto haben, melden Sie sich an
Tippen Sie „Jetzt Starten“, um ein Konto zu erstellen
Bedingungen akzeptieren und den Schritten bis „Konto erstellen" folgen
„Konto erstellen" tippen
Folgen Sie den Schritten, um die Kontoeinrichtung abzuschließen
Geschafft!
Jetzt sind Sie bereit, Ihre FreeStyle Libre 3 App einzurichten
Transkript zum Video
Wie richte ich meine FreeStyle Libre 3 App ein?
Laden Sie die FreeStyle Libre 3 App im App Store oder Google Play Store herunter
App-Symbol tippen, um die App zu öffnen
„Jetzt starten“ tippen
Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Smartphones
„Weiter" tippen
Bestätigen Sie Ihre Angaben
Lesen & akzeptieren Sie die Bedingungen
„Weiter“ tippen, um ein LibreView-Konto zu erstellen
Oder „Überspringen“ tippen
Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich das LibreView Video an
Die Appeinrichtung geht in ein paar einfachen Schritten
Nach der kurzen Übersicht, haben Sie Ihre Einrichtung abgeschlossen
Nun können Sie Ihren Sensor starten
Geschafft!
Transkript zum Video
Wie starte ich meinen Sensor?
Scannen Sie Ihren Sensor, um ihn zu starten
Scannen Sie mit der Oberseite des Smartphones
Scannen Sie mit der Rückseite des Smartphones
Ihr Sensor ist nach 60 Minuten einsatzbereit
Während dieser Zeit können Sie Ihre anderen Apps verwenden
Wenn der Sensor bereit ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sofern diese aktiviert sind
Jetzt sind Sie bereit, Ihren Startbildschirm kennenzulernen
Transkript zum Video
Was Sie auf Ihrem Startbildschirm sehen
Lassen Sie uns beginnen
Dies ist Ihr aktueller Zuckerwert
und der Trendpfeil
Hier finden Sie den Status
Das ist das Menü
Darauf tippen, um zu Ihren Funktionen zu gelangen, wie
Protokoll
Alarme
Verbundene Apps
und weitere
Dieses Symbol erscheint, wenn Ihre Alarme nicht verfügbar sind
Die Verlaufskurve zeigt Ihre Zuckerwerte
Das ist Ihr Zielbereich
Das sind Ihre Alarmgrenzen für hohe und niedrige Zuckerwerte
Tippen Sie hier, um Notizen hinzuzufügen
Diese Symbole stehen für Notizen, die Sie hinzugefügt haben
Die Anzeige zeigt, wann der Sensor abläuft
Alles auf einem Blick!
Jetzt sind Sie bereit, mehr über Ihre Zuckerwerte zu erfahren
Transkript zum Video
So verstehe ich meine Zuckerwerte
Zuckerwerte erscheinen auf Ihrem Startbildschirm
zusammen mit Ihrem Trendpfeil
und Hintergrundfarbe
Wird jede Minute automatisch aktualisiert
Trendpfeil: zeigt an, wie sich Ihre Zuckerwerte in naher Zukunft ändern
Der Pfeil zeigt, dass der Zuckerwert
sich langsam ändert, steigt, rasch steigt, fällt, rasch fällt
Trendpfeile können Ihnen helfen zu erkennen, in welche Richtung sich Ihr Zuckerwert bewegt, sodass Sie Maßnahmen ergreifen können
Hintergrundfarben
spiegeln Ihren aktuellen Zuckerwert wider und zeigen Ihnen auf einen Blick in welchem Bereich sich Ihr Zuckerwert befindet
Grün: Innerhalb des Zielbereichs
Orange: Zu hoch (über 250 mg/dL bzw. 13,9 mmol/L)
Gelb: Zwischen Zielbereich und zu hoch oder zu niedrig
Rot: Zu niedrig (unter 70 mg/dL bzw. 3,9 mmol/L)
So können Sie schnell erkennen, in welchem Bereich sich Ihr Zuckerwert befindet
Zuckerverlauf
Zeigt Ihre Zuckerwerte in Echtzeit
Dieser grüne Bereich ist Ihr Zielbereich
Diese Linien sind Ihre Alarmgrenzwerte für hohe und niedrige Glukose-Alarme, wenn Sie diese in der App eingestellt haben
Diese Symbole zeigen hinzugefügte Notizen an
Es ist alles genau hier auf Ihrem
Startbildschirm
Jetzt sind Sie bereit, Notizen hinzuzufügen und Ihr Protokoll einzusehen
Transkript zum Video
Wie kann ich meine Berichte einsehen?
Die FreeStyle Libre 3 App erstellt detaillierte Berichte aus den Zuckerwerten Ihres Sensors
Diese Berichte können wertvolle Informationen aufzeigen
Tippen Sie auf das Menü im Startbildschirm
Unter "Berichte" finden Sie mehrere Optionen
Tippen Sie auf "Zeit in Bereichen"
Es zeigt den Prozentsatz der Zeit, in der Ihre Zuckerwerte waren:
darüber, darunter, innerhalb Ihres Zielbereichs
Sie können den Standardzielbereich von 70-180 mg/dL (bzw. 3,9-10 mmol/L) verwenden
Oder tippen Sie "Benutzerdefiniert", um Ihre eigenen Einstellungen vorzunehmen/Oder tippen Sie "Benutzerdefiniert", um Ihre Einstellungen vorzunehmen
Sie können Ihren eigenen Zielbereich auswählen
Je mehr grün Sie sehen, desto besser
Ihre weiteren Berichte sind:
Durchschnittliche Zuckerwerte, Ereignisse mit niedrigem Zuckerwert, Tagesmuster, GMI-Bericht
Es zeigt einen Wert basierend auf dem Zielbereich den Sie wählen
Ähnlich wie der HbA1c Wert, ist das der Langzeitzuckerwert
Teilen Sie Berichte mit Ihrer Praxis, damit Sie gemeinsam Trends und Muster erkennen können
Alles nur ein paar Klicks entfernt
Geschafft! Jetzt sind Sie bereit, Ihre Alarme für niedrigen und hohen Gewebezucker anzupassen
Transkript zum Video
Wie verwende ich den Alarm Signalverlust?
Der Alarm "Signalverlust"
informiert Sie wenn Glukose-Alarme nicht verfügbar sind
Weil Ihr Sensor 20 Minuten lang keine Verbindung zu der App aufbauen kann
oder es liegt ein Problem mit dem Sensor vor
Der Signalverlustalarm ist standardmäßig ausgeschaltet
Sie können ihn in den Alarmeinstellungen einschalten
Tippen Sie auf das Menü
Tippen Sie auf "Alarme"
Tippen Sie auf den Regler, um den Alarm einzuschalten
iPhone-Nutzer:innen können hier tippen, um den Alarmton auszuwählen
Tippen Sie hier, um den "Nicht-Stören-Modus" zu aktivieren
Tippen Sie erneut auf den Regler, um den Signalverlustalarm wieder auszuschalten
Systembenachrichtigungen
informieren Sie, dass Sie keine Zuckerwerte und Alarme1 erhalten
Sie sind immer eingeschaltet
Die Benachrichtigungen "Sensor ersetzen" und 'Sensor abgelaufen' informiert Sie darüber, dass Ihr Sensor ausgetauscht werden muss
Die Benachrichtigung "App angehalten" informiert Sie darüber, dass die App geschlossen wurde
Die FreeStyle Libre 3 App muss immer im Hintergrund laufen, damit Sie Benachrichtigungen erhalten
Tippen Sie einfach auf die Benachrichtigung, um die App zu öffnen
Die Benachrichtugung „Sensor prüfen“ informiert Sie, ob die App erkennt, dass die Sensorspitze möglicherweise nicht unter Ihrer Haut festsitzt
Stellen Sie sicher, dass Ihr Sensor sicher befestigt ist
Geschafft!
Jetzt sind Sie bereit, Ihre Zuckerwerte mit Ihrer Praxis zu teilen
Transkript zum Video
Was ist die FreeStyle LibreLinkUp App?
LibreLinkUp ist eine separate App, die für Ihre Liebsten entwickelt wurde
Es ermöglicht Ihren Liebsten, sich direkt mit Ihrer FreeStyle Libre 3 App zu verbinden
Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden Ihre Zuckerwerte mit Ihren Liebsten geteilt
und jede Minute aktualisiert
Teilen Sie Zuckerwerte mit bis zu 20 Familienmitgliedern und Freunden
Und erhalten Sie zusätzliche Unterstützung beim Umgang mit Ihrem Diabetes.
Sie benötigen ein LibreView-Konto um sich mit jemanden zu verbinden
Sie haben keins? Dann schauen Sie sich unser LibreView Video an
Jetzt sind Sie bereit, mehr über die Verbindung der LibreLinkUp und FreeStyle Libre 3 App zu erfahren
Transkript zum Video
Wie teile ich meine Zuckerwerte mit meinen Liebsten?
Sie benötigen ein LibreView-Konto um Zuckerwerte zu teilen
Sie haben keins?
Schauen Sie sich unser LibreView Video an
Zuerst müssen Sie eine LibreLinkUp Einladung an Ihre Vertrauensperson senden
Auf Menüsymbol tippen
Auf Verbundene Apps tippen
"LibreLinkUp" auswählen
Verbindung hinzufügen
Geben Sie deren Informationen ein
"Hinzufügen" tippen
Ihre Vertrauensperson erhält eine E-Mail, um die LibreLinkUp-App herunterzuladen
Sie können auf den Link tippen, um es aus dem App oder Google Play Store herunterzuladen
Sie folgen dann den Aufforderungen, um ein Konto zu erstellen und sich zu verbinden
Geschafft!
Die Zuckerwerte werden nun in der LibreLinkUp App angezeigt.
Mit minütlicher Aktualisierung
Jetzt sind Sie bereit, mehr über Alarme in der LibreLinkUp App zu erfahren
Transkript zum Video
Wie gestalte ich meine Alarme in der LibreLinkUp App?
Ihre LibreLinkUp-App verfügt über hohe und niedrige Glukose-Alarme
In Echtzeit auf dem Laufenden gehalten werden
Es ist einfach sie anzupassen
Tippen Sie das Zahnrad Symbol
im LibreLinkUp Startbildschirm
Starten wir mit Ihrem Alarm für niedrige Zuckerwerte
Darauf tippen
Tippen Sie dann auf den Regler, um den Alarm einzuschalten
Sie werden benachrichtigt, sobald der Zuckerwert die von Ihnen festgelegte Alarmschwelle überschreitet
Tippen Sie auf den Pfeil, um den Zuckerwert anzupassen
Scrollen Sie, um den gewünschten Wert auszuwählen
Speichern tippen
Um Ihren Alarm für hohe Zuckerwerte anzupassen, folgen Sie denselben Schritten
Sie können auch einen Alarm für keine aktuellen Daten einstellen
Ihre Liebsten müssen nicht die FreeStyle Libre 3 App geöffnet haben, damit Sie Benachrichtigungen empfangen können
Alarme helfen Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben, sodass Sie schnell reagieren können
Transkript zum Video
So funktioniert Ihr FreeStyle Libre 3 Lesegerät
Lassen Sie uns beginnen
Ihr Lesergerät hat einen Touchscreen
Der Home-Button schaltet Ihr Lesegerät ein und aus
Oder bringt Sie zum Startbildschirm zurück
Mit dem USB Anschluss können Sie Ihr Lesegerät laden und mit dem Computer verbinden
Hier können Sie Blutzucker und -ketone messen
So verstehen Sie Ihren Startbildschirm
Zuerst Lesegerät einschalten
Hier sehen Sie:
Ihre eingestellte Uhrzeit
Ihre verbleibende Akkulaufzeit
Ihre Toneinstellung
und Ihren Signalstatus
Auf das Einstellungssymbol tippen, um auf Alarme, Erinnerungen und weitere zuzugreifen
Dies ist die verbleibende Zeit auf Ihrem Sensor
Tippen Sie auf „Verlauf anzeigen“, um frühere Messwerte und Berichte zu sehen
Tippen Sie hier, um Ihren aktuellen Zuckerwert zu sehen
Wenn Ihr Lesegerät außerhalb der Reichweite Ihres Sensors ist, wird er automatisch fehlende Zuckerwerte nachtragen, sobald er wieder in Reichweite ist
Ihr Lesegerät wird Sie benachrichtigen, wenn Sie einen neuen Sensor starten müssen
So verstehen Sie Ihren Bildschirm mit Ihren Zuckerwerten
Das ist Ihr aktueller Zuckerwert
Der Trendpfeil zeigt wie sich Ihre Zuckerwerte in naher Zukunft verändern
Tippen Sie auf Ihre Meldung, um Alarminformationen zu sehen
Tippen Sie auf das Symbol mit dem Stift, um Notitzen hinzuzufügen
Notizen, die Sie eingegeben haben, erscheinen hier als Symbol
Die Zuckerverlaufskurve zeigt die Zuckerwerte
Dies ist Ihr Zielbereich
Alles auf einem Blick!
Jetzt sind Sie bereit, Ihr Lesegerät einzurichten
Transkript zum Video
Wie richte ich mein FreeStyle Libre 3 Lesegerät ein?
Lassen Sie uns beginnen
Entnehmen Sie Ihr Lesegerät aus der Verpackung
Drücken Sie den gelben Home-Button
Über die Pfeiltasten das aktuelle Datum einstellen
Weiter tippen
Über die Pfeiltasten die Uhrzeit einstellen
Folgen Sie den verbleibenden Schritten
„Fertig“ tippen, um zum Startbildschirm zurückzukehren
Jetzt sind Sie bereit, Ihren Sensor zu starten
Transkript zum Video
Wie starte ich meinen Sensor mit meinem Lesegerät?
Sie müssen den Sensor einmalig scannen, um ihn zu aktivieren
Ihr Sensor sendet nur Zuckerwerte an das Gerät, mit dem er gestartet wurde
Verwenden Sie die App? Schauen Sie sich das zugehörige Video an
Drücken Sie den Home-Button
Neuen Sensor starten tippen
Halten Sie Ihr Lesegerät nah an Ihren Sensor, um ihn zu aktivieren
Wenn Sie Töne eingeschaltet haben, wird Ihr Lesegerät einen Signalton ausgeben, wenn Ihr Sensor erfolgreich aktiviert wurde
Töne ausgeschaltet? Achten Sie auf den Bildschirm, um zu wissen, dass Ihr Sensor erfolgreich aktiviert wurde
OK tippen
Ihr Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit.
Jetzt sind Sie bereit, Ihre Echtzeit-Glukose-Alarme anzupassen
Transkript zum Video
Wie richte ich Alarme auf meinem FreeStyle Libre 3 Lesegerät ein und benutze diese?
Auf das Einstellungssymbol im Startbildschirm tippen
„Alarme“ tippen
„Alarmeinst. ändern“ tippen
Wie Sie Ihren individuellen Alarm für niedrige Zuckerwerte einstellen
„Alarm Niedr. Glukosewert“ tippen
Alarm einschalten
Der Alarm für niedrige Zuckerwerte ist standardmäßig auf 70 mg/dL eingestellt
Auf die Pfeile tippen, um den Wert zu ändern
Sie werden sofort benachrichtigt, sobald Ihr Zuckerwert unter den von Ihnen festgelegten Wert fällt
Um keinen Alarm bei niedrigen Zuckerwert zu erhalten, schalten Sie den Alarm aus
„Fertig“ tippen, um den Alarm zu speichern
Wie Sie Ihren individuellen Alarm für hohe Zuckerwerte einstellen
„Alarm Hoher Glukosewert“ tippen
Der Alarm für hohe Zuckerwerte ist standardmäßig auf 250 mg/dL eingestellt
Befolgen Sie die gleichen Schritte, um diesen Alarm anzupassen, einzuschalten und zu speichern
Wenn Sie Ihre Glukose-Alarme zum ersten Mal angepasst haben, wird der Signalverlust-Alarm eingeschaltet
Er informiert Sie, wenn zwischen Sensor und Lesegerät länger als 20 Minuten keine Verbindung besteht und Sie keine Alarme erhalten
Um den Signalverlust-Alarm auszuschalten, tippen Sie auf „Alarmeinst. ändern“
„Alarm Signalverlust“ tippen
Regler auf „Aus“ schieben
„Fertig“ tippen
„OK“ tippen, um Alarmeinstellungen zu speichern
Wie Ihre Alarme funktionieren
Der Alarm für niedrige Zuckerwerte benachrichtigt Sie, sobald Ihr Zuckerwert unter den von Ihnen festgelegten Wert fällt
Um den Alarm zu deaktivieren, tippen Sie „Verwerfen“
Oder Home Button drücken
Sie werden nur einen Alarm pro Event mit niedrigem oder hohem Zuckerwert erhalten
Der Alarm für hohe Zuckerwerte benachrichtigt Sie, sobald Ihr Zuckerwert über den von Ihnen festgelegten Wert fällt
Befolgen Sie die gleichen Schritte, um den Alarm abzustellen
Dann überprüfen Sie Ihren Zuckerwert
Ist Ihr Lesegerät zu weit von Ihrem Sensor entfernt? Kein Problem.
Der Sensor misst und speichert jedoch weiterhin Zuckerdaten für bis zu 14 bzw. 15 Tage. Ihr Lesegerät füllt automatisch alle Zuckerdaten in Ihrem Zuckerverlauf nach, wenn Sie wieder in Reichweite sind
Jetzt sind Sie bereit, Ton und Vibration auf Ihrem FreeStyle Libre 3 Lesegerät einzurichten
Transkript zum Video
Wie richte ich Ton und Vibration auf meinem Lesegerät ein?
Auf das Einstellungssymbol im Startbildschirm tippen
„Ton und Vibration“ tippen
Tippen Sie auf die Regler, um Systemtöne einzuschalten oder die Lautstärke anzupassen
Tippen Sie auf die Regler, damit Ihr Lesegerät vibriert, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten
Schalten Sie Tastentöne ein, um einen Ton zu hören, wenn Sie auf Ihren Bildschirm tippen
„OK“ tippen
Geschafft!
Jetzt sind Sie bereit, Notizen zu erstellen und Ihr Protokoll zu verwenden
Transkript zum Video
Wie kann ich meine Berichte auf dem FreeStyle Libre 3 Lesegerät einsehen?
Ihr Lesegerät erstellt detaillierte Berichte aus den Zuckerwerten Ihres Sensors
Diese Berichte können wertvolle Informationen enthalten
Home Button drücken, um zum Startbildschirm zu gelangen
„Verlauf anzeigen“ tippen
Auf die Pfeile tippen, um Ihre Berichte zu sehen
Auf den Bericht tippen, um diesen einzusehen
Tippen Sie auf „Zeit im Zielbereich“
Der Verlauf basiert auf Ihrem Standardzielbereich
Es zeigt den Prozentsatz der Zeit, in der Ihre Zuckerwerte waren:
darüber
darunter
innerhalb Ihres Zielbereichs
Auf den Pfeil tippen, um Ihre Zeit im Zielbereich zu sehen
Letzte 7 Tage
Letzte 14 Tage
Letzte 30 Tage
Letzte 90 Tage
Je mehr Zeit im Zielbereich, desto besser
Ihre weiteren Berichte sind:
Protokoll
Tagesdiagramm
Glukose-Durchschnitt
Tagesmuster
Ereign. M. niedr. Glukosewert
Sensorbenutzung
Geschafft!
Jetzt sind Sie bereit, mehr über LibreView zu erfahren
Transkript zum Video
Wie kann ich auf meinem FreeStyle Libre 3 Lesegerät Notizen hinzufügen und diese im Protokoll einsehen?
Notizen hinzufügen
kann helfen, Ihre Zuckerwerte besser zu verstehen
Damit können Sie weiterhin Fortschritte machen
Verwenden Sie Notizen für Mahlzeiten, Sport und andere Ereignisse
Zum hinzufügen tippen Sie auf „Glukosewert anzeigen“
Auf das Symbol mit dem Stift tippen
Eine Notiz kann bis zu 15 Minuten nach dem Einschalten des Lesegeräts hinzugefügt oder bearbeitet werden
Tippen Sie das Kästchen für die Notiz, die Sie hinzufügen möchten, an
Pluszeichen tippen, um Details hinzuzufügen
Nach oben oder unten tippen, um Ihre Einheiten einzugeben
Für Details zur sportlichen Betätigung nach oben oder unten tippen
„OK“ tippen, um Notizen zu speichern
Notizsymbole erscheinen über Ihrem Zuckerverlauf
Und im Tagesdiagramm in Ihrem Verlauf
Notizen im Protokoll einsehen
Home Button drücken, um zum Startbildschirm zu gelangen
„Verlauf anzeigen“ tippen
„Protokoll“ tippen
Hier sehen Sie Ihre eingegebenen Notizen und Alarme
Das Symbol mit dem Stift zeigt an, dass eine Notiz hinterlegt wurde
Auf den Eintrag tippen, um eine Notiz zu überprüfen
„OK“ tippen, um zum Protokoll zurückzukehren
Geschafft!
Jetzt sind Sie bereit, Ihre Notizen einzusehen
Transkript zum Video
Wie richte ich meine Echtzeit-Glukose-Alarme ein?
Um zu den Alarmeinstellungen zu gelangen, tippen Sie auf das Menü
Dann tippen Sie „Alarme“
Stellen Sie Ihren individuellen Alarm für niedrige Zuckerwerte ein
Tippen Sie auf den Regler, um den Alarm einzuschalten
Tippen Sie hier, um Ihre persönlichen Alarmgrenzwerte zwischen 60-100 mg/dL (3,3-5,6 mmol/L) einzustellen
„Speichern“ tippen
Sie werden sofort benachrichtigt, sobald Ihr Zuckerwert unter den von Ihnen festgelegten Wert fällt
iPhone-Nutzer:innen können hier tippen, um den Alarmton auszuwählen
Tippen Sie hier, um den „Nicht-Stören-Modus“ zu aktivieren
Wenn Sie den Alarm für „Hoher Glukosewert“ einschalten, sehen sie die standardmäßigen Einstellung des Alarms
Befolgen Sie die gleichen Schritte wie zuvor, um Ihren zweiten Alarm einzustellen
Geschafft! Jetzt sind Sie bereit, mehr über Signalverlust und andere Alarme zu erfahren
Transkript zum Video
Wie kann ich Notizen hinzufügen und diese im Protokoll einsehen?
Notizen hinzufügen
kann helfen, Ihre Werte besser zu verstehen
Damit können Sie weiterhin Fortschritte machen
Verwenden Sie Notizen für Mahlzeiten, Sport und andere Ereignisse
Um zu beginnen, tippen Sie auf „Notiz hinzufügen“ auf Ihrem Startbildschirm
Markieren Sie das Kästchen für die Notiz, die Sie hinzufügen möchten
Geben Sie Ihre Daten ein
Zum Beispiel Anmerkungen zur Trainingsintensität und -dauer
Oder wie viel Insulin Sie verwendet haben
Tippen Sie „Fertig“
Befolgen Sie die gleichen Schritte, um zusätzliche Notizen hinzuzufügen
Einsehen, Bearbeiten und weiteres Hinzufügen von Notizen
Sie können Ihre Notizen an zwei Stellen einsehen
1. Im Startbildschirm
Tippen Sie auf das Notizsymbol
2. Im Menü
Tippen Sie „Protokoll“
Tippen Sie auf die Notiz, die Sie ansehen oder bearbeiten möchten oder fügen Sie eine neue hinzu
Geschafft!
Jetzt sind Sie bereit, Ihre Berichte einzusehen
Transkript zum Video
Wie teile ich meine Zuckerwerte mit meiner Praxis?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Glukosedaten mit Ihrer Arztpraxis zu teilen
1. Praxis-ID Ihrer Praxis
2. E-Mail
Sie benötigen auf jeden Fall ein LibreView-Konto
Sie haben keins? Dann schauen Sie sich zuerst das Video zu LibreView an
Erfragen Sie bei Ihrer Praxis die LibreView Praxis-ID und tragen Sie diese in der FreeStyle Libre 3 App ein
Öffnen Sie das Menü
Tippen Sie auf „Verbundene Apps“
Tippen Sie auf den Button bei LibreView
Tippen Sie auf „Praxis hinzufügen“
Geben Sie die Praxis-ID Ihrer Praxis ein
Befolgen Sie dann die nächsten Schritte, um die Einrichtung abzuschließen
Option 2: E-Mail
Teilen Sie die mit Ihrem LibreView-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse mit Ihrer Praxis
Fragen Sie bei Ihrer Praxis nach, um sich zu verbinden
Die Praxis wird Ihnen eine Einladung zusenden
Um die Einladung zu akzeptieren, öffnen Sie das Menü
Tippen Sie auf „Verbundene Apps“
Tippen Sie auf den Button bei LibreView
Hier sehen Sie Ihre ausstehende Einladung
Prüfen Sie die Praxisinformationen und klicken „Akzeptieren“
Geschafft!
Jetzt sind Sie bereit, LibreLinkUp zu erkunden, eine App für Ihre Liebsten