Ihr Lesegerät sollte immer in Ihrer Nähe sein, damit optionale Glukosealarme2 ausgespielt werden können. Ist Ihr Sensor in Reichweite Ihres Lesegerätes, so kommuniziert er automatisch mit dem Lesegerät, um Ihnen Alarme zu einem niedrigen und hohen Glukosewert zu geben, wenn Sie diese einschalten.
Zu beachten: Damit Sie Alarme erhalten, müssen diese eingeschaltet sein und Sie müssen sicherstellen, dass das Lesegerät stets maximal 10 Meter von Ihnen entfernt ist. Der Übertragungsbereich beträgt 10 Meter in freier Umgebung23. Befinden Sie sich außerhalb des Messbereichs, erhalten Sie möglicherweise keine Glukosealarme.
2. Alarme sind standardgemäß ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden. 23. Physische Gegenstände, wie z. B. eine Wand, könnten die Datenverbindung beeinträchtigen. Der Sensor misst und speichert jedoch weiterhin Glukosedaten für bis zu 8 Stunden.