Werden die Kosten für FreeStyle Libre von meiner Krankenkasse übernommen und für welchen Zeitraum?
Anders als bei einem Blutzuckermessgerät oder bei Blutzucker-Teststreifen muss die Kostenübernahme von FreeStyle Libre bei Ihrer Krankenkasse beantragt werden, nachdem Ihr Arzt Ihnen ein Rezept ausgestellt hat. Die Kostenübernahme von FreeStyle Libre durch Ihre Krankenkasse können Sie einfach und bequem in unserem Webshop beantragen1.
Ob wir bereits mit Ihrer Krankenkasse einen Vertrag zur Kostenübernahme geschlossen haben erfahren Sie in der Aufstellung „Krankenkassenliste“. Um sich die Übersicht aufzurufen klicken Sie in der Navigationsleiste auf „Rezept einreichen“ und im Anschluss auf „Kostenübernahme“. Neben einem nützlichen Hilfevideo zur Rezepteinreichung finden Sie hier auch die gewünschte Aufstellung der Krankenkassen („Krankenkassenliste“) im unteren Bereich der Seite.
Der Genehmigungszeitraum variiert von Krankenkasse zu Krankenkassen. Die meisten Krankenkassen erteilen direkt eine Kostenzusage für 12 Monate, unabhängig von der Anzahl der verordneten Sensoren. Näheres können Sie der Aufstellung „Krankenkassenliste“ entnehmen.
1 Für Menschen mit Typ 1 oder Typ 2 und intensivierter Insulintherapie. Die Entscheidung einer Krankenkasse zur Kostenübernahme eines FreeStyle Libre Messsystems ist eine Einzelfallentscheidung. Eine Krankenkasse kann die Kostenübernahme auch ablehnen, sofern die Voraussetzungen für die Kostenübernahme im Einzelfall nicht erfüllt sind.