Tipps & Tricks
Warme Sommertage können sich auf die Haftung Ihres Sensors auswirken. Wir schwitzen vermehrt, nutzen Sonnencremes und kühlen uns im Wasser ab. Mit unseren hilfreichen Tipps, wie sich die Haftung des Sensors auf Ihrer Haut deutlich verbessern lässt, möchten wir Sie während der Sommermonate bestmöglich unterstützen, damit Sie diese in vollen Zügen genießen können! Sollten Sie eine zusätzliche Fixierung benötigen, können Sie einen Fixierverband oder ein medizinisches Tape über dem Sensor anbringen1. Beachten Sie, dass das Loch des Sensors nicht bedeckt wird.
Entfernen Sie störende Körperbehaarung auf der Rückseite Ihres Oberarms mit einem Rasierer.
Bei öliger Haut, z. B. durch ein Sonnenschutzmittel, empfiehlt sich deren Reinigung mit Wasser und Seife, trocknen Sie sie sorgfältig ab und reinigen Sie sie anschließend mit einem nicht rückfettenden Alkoholtuch. Lassen Sie die Stelle an der Luft trocknen (nicht pusten).
Ihre Haut ist nach sommerlichen Aktivitäten verschwitzt? Waschen Sie diese mit Wasser und Seife, trocknen Sie sie sorgfältig ab und reinigen Sie sie anschließend mit einem nicht rückfettenden Alkoholtuch. Lassen Sie die Stelle an der Luft trocknen (nicht pusten).
Warten Sie nach der Reinigung Ihrer Haut mit einem nicht rückfettenden Alkoholtuch, bis diese vollständig trocken ist (nicht pusten), bevor Sie Ihren FreeStyle Libre Sensor anbringen.
Im Sommer ist ein ausreichender Sonnenschutz wichtig. Sparen Sie die Stelle, an der Sie den Sensor anbringen wollen, beim Auftragen von Sonnencreme dennoch großzügig aus.
Beachten Sie beim Sprung ins kühlende Nass: Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest.
Sollte es doch einmal vorkommen, dass etwas mit Ihrem Sensor nicht wie erwartet funktioniert, stehen wir Ihnen gerne jederzeit online zur Seite. Nutzen Sie jetzt für Reklamationen einfach unser Onlineformular!
Sensor online reklamierenHinweise zur Sensor-Reklamation
1. Verband oder Tape zur Fixierung kann bei der Sensoranbringung angebracht werden, das Loch des Sensors darf dabei nicht bedeckt werden. Die genannten Informationen stellen keine Empfehlung eines bestimmten Herstellers oder einer Produktqualität dar. Abbott Diabetes Care haftet nicht für die Vollständigkeit oder Genauigkeit der Produktinformationen anderer Hersteller. Die Verfügbarkeit eines Produkts kann je nach Land und Region unterschiedlich sein. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers für das von Ihnen gewählte Produkt.