Diabetes Typ 2
Bei einem FreeStyle Libre Messsystem misst ein kleiner Sensor jede Minute1 Ihre Zuckerwerte und überträgt diese an eine App2 auf Ihrem Smartphone2 oder an das FreeStyle Libre Lesegerät12. Diese Einblicke helfen Ihnen besser zu verstehen, wie sich Ernährung und Bewegung auf Ihre Zuckerwerte auswirken. Das kann Ihnen helfen, Ihre Langzeitzuckerwerte zu verbessern und Komplikationen vorzubeugen.7,13,14
Mehr erfahren Kostenübernahme prüfenIdentifizieren Sie Lebensmittel, die einen starken Anstieg Ihrer Zuckerwerte verursachen.
Bauen Sie Aktivitäten, bei welchen Sie einen positiven Effekt auf Ihre Zuckerwerte feststellen, wiederholt in Ihrem Alltag ein.
Langfristig Ihre Zuckerwerte besser im Zielbereich halten können.3
Nach ärztlicher Rücksprache hilft Ihnen das Beobachten Ihrer Zuckerwerte dabei, fundierte Entscheidungen über Ihre Ernährung zu treffen.9,10
Der Sensor lässt sich einfach und schnell4 zuhause anbringen. Die Sensoren können bis zu 15 Tagen5 auch beim Schwimmen, Duschen oder Sport getragen werden6.
Der Sensor sendet Ihre Zuckerwerte jede Minute1 an Ihr Smartphone2 oder Lesegerät12. So können Sie Ihre aktuellen Zuckerwerte jederzeit1,6 mit einem einfachen Blick einsehen.
Entdecken Sie, wie Lebensmittel und tägliche Aktivitäten Ihre Zuckerwerte beeinflussen. So können Sie bewusstere Entscheidungen treffen und langfristig Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität7,8 steigern.
Anhand des Zuckerverlaufs können Sie sehen, wie Lebensmittel den Zuckerspiegel beeinflussen.9
Der Zuckerverlauf zeigt Ihnen, wie einfach tägliche Aktivitäten, wie spazieren gehen, dazu beitragen können, Ihre Zuckerwerte im Zielbereich zu halten.
Übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für FreeStyle Libre?
Beantworten Sie bitte folgende Frage, um Ihnen eine Einschätzung zur Kostenübernahme geben zu können:
Wie häufig spritzen Sie Insulin am Tag?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen aktuell noch keine Kosten für Ihre Therapieform. Die Erstattung der Kosten von privaten Krankenversicherungen ist abhängig von Ihrem Tarif und Ihrer privaten Krankenversicherung. Unter folgendem Link haben Sie die Möglichkeit, FreeStyle Libre 3 Plus als Selbstzahler:in zu erwerben.
Zu FreeStyle Libre 3 PlusErste Kassen übernehmen jetzt auch die Kosten für alle Menschen mit Diabetes Typ 2 und einer Insulintherapie – aktuell sind dies folgende:
Für Menschen mit einer intensivierten Insulintherapie übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen die Kosten für FreeStyle Libre!15
Mehr erfahren1. Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit. 2. Die FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.de um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. 3. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 4. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 5. Das Setzen eines Sensors erfordert ein Einführen des Sensorfilaments unter die Haut. Der FreeStyle Libre 3 Sensor kann bis zu 14 Tagen und der FreeStyle Libre 3 Plus kann bis zu 15 Tage lang getragen werden. 6. Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest. 7. Yaron et al. Diabetes Care 2019; 42 (7): 1178-1184 8. Fokkert M. et al., BMJ Open Diab Res Care.2019. 9. Eine zusätzliche Prüfung der Glukosewerte mittels eines Blutzucker-Messgeräts ist erforderlich, wenn die Symptome nicht mit den Messwerten oder den Alarmen des Systems übereinstimmen. 10. Unger, J. Postgraduate Medicine (2020): https://doi.org/10.1080/00325481.2020.1744393. 11. Drücken Sie den Sensorapplikator erst dann auf die Haut, wenn er sich über der vorbereiteten Stelle befindet, um eine versehentlich falsche Platzierung oder eine Verletzung zu vermeiden. Wenn Sie den Sensor anbringen, kann es zu Blutergüssen oder Blutungen kommen. Nehmen Sie den Sensor ab, wenn die Blutung anhält und bringen Sie einen neuen Sensor an einer anderen Stelle an. 12. Ein Sensor kann nur mit dem FreeStyle Libre 3 Lesegerät oder der App aktiviert und genutzt werden. Ein Wechsel ist nach der Aktivierung des Sensors nicht möglich. 13. Haak, Thomas, et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73. Studie wurde mit 224 Erwachsenen durchgeführt. 14. Leelarathna, L. N Engl J Med 2022; 387:1477-1487 | DOI: 10.1056/NEJMoa2205650 15. Für Menschen mit Typ 1 oder Typ 2 und intensivierter Insulintherapie. Die Entscheidung einer Krankenkasse zur Kostenübernahme eines FreeStyle Libre Messsystems ist eine Einzelfallentscheidung. Eine Krankenkasse kann die Kostenübernahme auch ablehnen, sofern die Voraussetzungen für die Kostenübernahme im Einzelfall nicht erfüllt sind.