Entdecken Sie die Funktionen Ihres
FreeStyle Libre 2 Lesegeräts jetzt auch auf Ihrem
Smartphone:
Messen Sie mit der FreeStyle LibreLink App4,5 unauffällig6 jederzeit7
und überall8 Ihre Zuckerwerte, empfangen Sie optionale Glukose-
Alarme9,10 und teilen Sie Ihre Messwerte mit Ihrem Arzt oder Ihren
Angehörigen11. Laden Sie sich die FreeStyle LibreLink App ganz
einfach auf Ihr Smartphone:
Optionale Glukose- Alarme warnen Sie bei zu niedrigen oder zu hohen Zuckerwerten.
1-Sekunden-Scan – das Scannen funktioniert durch die Kleidung hindurch.
Mit optionaler Spracha-usgabe und in 26
Sprachen verfügbar.
Gemeinsam mit dem Lesegerät verwenden oder alleine.16
Zuckerwerte
automatisch in die LibreView-Cloud hochladen.11
In vier einfachen Schritten die FreeStyle LibreLink App
herunterladen:
Installation der App auf Android-Smartphones
Installation der App auf Android-Smartphones
IWenn Sie die FreeStyle LibreLink App zum ersten Mal
nutzen möchten:
So geht's:
Optimieren Sie Ihr Diabetesmanagement mit der FreeStyle LibreLink App.
Die FreeStyle LibreLink App warnt Sie mit einem optionalen Glukose-Alarm bei zu
niedrigen der zu hohen Zuckerwerten.
Warnen.Scannen.Handeln.
Warnen.Scannen.Handeln.
Scannen Sie in einem solchen Fall Ihren FreeStyle Libre 2
Sensor, um Ihren aktuellen Zuckerwert, einen Trendpfeil
und den Verlauf von bis zu 8 Stunden zu sehen.
Diese Informationen können Sie
anschließend nutzen, um
gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.
In der FreeStyle LibreLink Broschüre
„Alarmfunktionen“ erfahren Sie, wie Sie die Glukose-
Alarme aktivieren können.
Optionale Glukose-Alarme
Aktivieren Sie Ihren neuen FreeStyle Libre 2 Sensor mit der
FreeStyle LibreLink App, damit Sie die Glukose-Alarme mit Ihrem
Smartphone empfangen können. Wenn Sie die Alarmfunktion
eingestellt haben, werden Ihre individuellen Alarmgrenzwerte im
Glukosediagramm auf dem Startbildschirm der App angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Alarmgrenzwerte nicht Ihrem
Zuckerzielbereich entsprechen.
Wählen Sie das Gerät, mit dem Sie Ihren
FreeStyle Libre 2 Sensor starten wollen.
Start des FreeStyle Libre 2 Sensors mit der FreeStyle LibreLink App
Wenn Sie den FreeStyle Libre 2 Sensor mit der FreeStyle LibreLink
App starten, kann das FreeStyle Libre 2 Lesegerät keine Alarme
empfangen oder Zuckermessungen durchführen.
Start des FreeStyle Libre 2 Sensors mit dem Lesegerät
Wenn Sie den FreeStyle Libre 2 Sensor mit dem FreeStyle Libre 2
Lesegerät starten, kann dieses Alarme ausgeben und
Zuckermessungen durchführen.
Es gibt drei verschiedene Arten der optionalen
Glukose-Alarme:
1. Alarm bei niedrigem Zuckerwert:
Zwischen 60 und 100 mg/dL bzw. 3,3 mmol/L und 5,6 mmol/L
einstellbar.
2. Alarm bei hohem Zuckerwert:
Zwischen 120 und 400 mg/dL bzw. 6,7 mmol/L und 22,2 mmol/L
einstellbar.
3. Alarm bei Signalverlust17:
Der Alarm bei Signalverlust ertönt, falls Ihr Sensor 20 Minuten lang
keine Verbindung zu FreeStyle LibreLink aufbauen konnte.
Mit der FreeStyle LibreLink App erhalten Sie bei
zu niedrigen oder zu hohen Zuckerwerten sowie
bei Signalverlust zusätzlich zu den Alarmtönen
eine Push-Nachricht auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf diese Nachrichten, um im Anschluss sofort Ihren Zuckerwert wie gewohnt schnell und einfach zu überprüfen.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einstellung Ihrer Alarme sowie weitere wichtige Hinweise finden Sie in dieser Anleitung.
Zur Mediathek
Mit der kostenfreien LibreLinkUp App können Sie
ausgewählte Personen über die „Freigabe“-Funktion
Ihrer FreeStyle LibreLink App dazu einladen, Ihre
Scans zu verfolgen.
Erhalten Sie verständliche Berichte und wertvolle
Analysen zu Ihren Messwerten und teilen Sie Ihre
gescannten Werte einfach direkt mit Ihrer
behandelnden Praxis.
Dank der FreeStyle LibreLink App können Sie jederzeit und überall unauffällig Ihren Zuckerwert mit dem Smartphone messen. Dabei werden Ihre Werte automatisch in das sichere Cloud-System LibreView hochgeladen.
Sehen Sie ab sofort alle Daten, übersichtliche Berichte und Analysen in LibreView online ein und teilen Sie sie in Echtzeit mit Ihrem Diabetesteam.
Über die LibreLinkUp App können Sie Ihre Scans und Glukose-Alarme automatisch mit bis zu 20 Personen teilen – für noch mehr Unterstützung in Ihrem Diabetesmanagement.
Bei den hier gezeigten Bildern handelt es sich um Agenturfotos, die mit Models gestellt wurden.
1. 95% der Teilnehmer einer Erstanwenderstudie stimmten der Aussage zu, dass das Abrufen der Messwerte durch Scannen des Sensors einfach ist. Daten liegen Abbott Diabetes Care vor. 2. 88% der Teilnehmer einer Erstanwenderstudie stimmten der Aussage zu, dass das Anbringen des Sensors einfach ist. Daten liegen Abbott Diabetes Care vor. 3. 96% der Teilnehmer einer Erstanwenderstudie stimmten der Aussage zu, dass das Scannen des Sensors schneller ist als routinemäßiges Fingerstechen. Daten liegen Abbott Diabetes Care vor. 4. Die Nutzung von FreeStyle LibreLink erfordert eine Registrierung bei LibreView, einem Dienst von Abbott und Newyu, Inc.
5. Die FreeStyle LibreLink App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.de, um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. 6. 93% der Patienten einer Erstanwenderstudie stimmten der Aussage zu, dass das Scannen des Sensors diskreter ist als Blutzuckermessen durch routinemäßiges Fingerstechen. Daten liegen Abbott Diabetes Care vor. 7. Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit. 8. Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest. FreeStyle Libre kann in bis zu 3.048 Meter Höhe verwendet werden. 9. Alarme sind standardgemäß ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden. 10. Die FreeStyle LibreLink App kann nur Alarme ausgeben, wenn der Sensor nicht zuvor mit dem Lesegerät gestartet wurde. Wenn die FreeStyle LibreLink App und das FreeStyle Libre 2 Lesegerät gleichzeitig verwendet werden sollen, muss der Sensor zuerst mit dem FreeStyle Libre 2 Lesegerät gescannt werden. In diesem Fall kann nur das FreeStyle Libre 2 Lesegerät die Alarme ausgeben. 11. Die Übertragung der Daten zwischen FreeStyle LibreLink, LibreLinkUp und LibreView erfordert eine Internetverbindung.
12. Buckingham, B., Journal of Diabetes Science and Technology. 2008; 2(2): 300-306. 13. Pickup, John C., et al. Diabetes Care. 2015; 38: 544-550. 14. LibreLinkUp ist eine mobile Applikation, die von Newyu, Inc. bereitgestellt wird. Die Nutzung von LibreLinkUp erfordert eine Registrierung bei LibreView, einem Dienst von Abbott und Newyu, Inc. 15. LibreView ist eine cloudbasierte Anwendung, die von Newyu, Inc. bereitgestellt wird. 16. FreeStyle Libre Sensoren können sowohl mit dem FreeStyle Libre Lesegerät als auch mit der FreeStyle LibreLink App ausgelesen werden. Um beide Geräte parallel verwenden zu können, muss ein neuer Sensor zuerst mit dem Lesegerät aktiviert und dann nochmals mit der FreeStyle LibreLink App gescannt werden. 17. Der Alarm bei Signalverlust wird automatisch aktiviert, sobald ein Glukose-Alarm zum ersten Mal eingeschaltet wird. Der Alarm bei Signalverlust kann jederzeit aus- und wieder eingeschaltet werden. 18. Es besteht die Möglichkeit, die LibreLinkUp Einladung anzunehmen und damit Benachrichtigungen und Warnhinweise zu erhalten oder diese abzulehnen. Eine Entscheidung hierüber sollten Sie basierend auf Ihren Kenntnissen und Erfahrungen treffen, bei dem Erhalt eines zu hohen oder zu niedrigen Glukosewerts angemessen reagieren zu können.
19. Die LibreView Daten werden in ein virtuelles nicht öffentliches Netzwerk übertragen und auf einer SQL-Server-Datenbank gehostet. Die Daten sind auf Dateiebene verschlüsselt. Die Verschlüsselung und Art der Schlüsselspeicherfunktionen verhindern, dass der Cloud-Hosting-Anbieter (Amazon Web Services) die Daten einsehen kann. Bei Nutzung von LibreView in Deutschland werden die Daten auf Servern in der EU gehostet. Der Zugang zum jeweiligen Nutzer-Account ist passwortgeschützt.
Das Lesegerät der FreeStyle Libre Messsysteme ist sowohl in mg/dL als auch mmol/L erhältlich. Die FreeStyle LibreLink App kann beim initialen Setup sowohl auf mg/dL als auch auf mmol/L eingestellt werden. Die LibreLinkUp App zeigt die Glukosewerte in der Maßeinheit des verknüpften FreeStyle LibreLink Profils an. FreeStyle, Libre und damit verbundene Markennamen sind eingetragene Marken von Abbott. Apple, das Apple Logo und iPhone sind Marken von Apple Inc., mit Sitz in den USA und weiteren Ländern. App Store ist ein Warenzeichen von Apple Inc. Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc.
ADC-43698 V1.0
FreeStyle, Libre und damit verbundene Markennamen sind eingetragene Marken von Abbott.
Bei den hier gezeigten Bildern handelt es sich um Agenturfotos, die mit Models gestellt wurden.